Die DENSO Corporation hat eine Absichtserklärung mit Canatu unterzeichnet, um die praktische Anwendung der Kohlenstoffnanoröhren-Technologie voranzutreiben. Durch die Stärkung ihrer Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit vertiefen, um zur Weiterentwicklung der Technologie für autonomes Fahren und zur Verwirklichung der Kohlenstoffneutralität beizutragen. Im Zuge der Weiterentwicklung der Technologie für autonomes Fahren müssen die Fahrzeuge ihre Umgebung mithilfe von Kameras und anderen Sensoren genau erkennen.
Probleme wie Frost und Kondensation können jedoch die Sicht behindern und die Erkennung erschweren. Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickelt DENSO Produkte, die transparente, leitfähige Folien aus flexiblen, transparenten Materialien verwenden. Die Technologie der Kohlenstoff-Nanoröhren ist der Schlüssel zu diesen Entwicklungen.
Kohlenstoff-Nanoröhren sind Materialien auf Kohlenstoffbasis mit extrem feinen Strukturen, die sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit auszeichnen. Sie sind vielversprechend für eine breite Palette von Anwendungen. Canatu verfügt über eine innovative Technologie, die eine effiziente Produktion von hochreinen Kohlenstoff-Nanoröhren unter Verwendung eigener Materialien ermöglicht und Stärken bei der Herstellung transparenter, leitfähiger Filme aufweist.
DENSO hat mit Canatu zusammengearbeitet, indem es die fortschrittliche Technologie von Canatu für transparente leitfähige Folien mit dem Know-how von DENSO in der Automobiltechnologie und der Massenproduktion kombiniert hat. Im April dieses Jahres haben die Unternehmen in der finnischen Produktionsstätte von Canatu erfolgreich einen Reaktor* entwickelt, der die Produktivität von Kohlenstoffnanoröhrchen erheblich steigert. Außerdem haben sie gemeinsam transparente Heizelemente für Fahrzeugkameras und Windschutzscheiben entwickelt.
In Zukunft werden DENSO und Canatu ihre Bemühungen um die Kommerzialisierung transparenter Heizelemente fortsetzen und gleichzeitig deren Anwendung auf Umwelttechnologien ausweiten. Ihr Ziel ist es, Technologien zu entwickeln, die zur Kohlenstoffneutralität beitragen. Schlüsselbereiche der Zusammenarbeit: DENSO und Canatu werden Initiativen in den folgenden drei Bereichen vorantreiben, um praktische Anwendungen der Kohlenstoffnanoröhrchen-Technologie zu erreichen: 1.Forschung und Entwicklung: Entwicklung neuer Anwendungen, einschließlich transparenter Heizungen und Solarstromtechnologien, die Kohlenstoff-Nanoröhren nutzen.
2. Technologien für die Massenproduktion: Arbeiten Sie an der Verbesserung von Produktionsanlagen und -prozessen, um die für die Massenproduktion erforderliche Qualität zu erreichen. 3. Entwicklung einer globalen Lieferkette: Beginnen Sie mit der Erkundung des Aufbaus eines zuverlässigen Versorgungssystems, um die stabile und konsistente Lieferung von hochwertigen Produkten zu gewährleisten. DENSO wird die technologische Entwicklung in Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bereichen weiter vorantreiben und so zu einer nachhaltigen Mobilität für die Menschen und den Planeten beitragen.