Betolar arbeitet kommerziell mit dem weltweit führenden Bergbauunternehmen Anglo American zusammen, um Metall-Extraktionstechnologien und die Herstellung von umweltfreundlichem Zement beim Sakatti Cu-Ni-Mehrmetall-Projekt in Sodankylä, Finnland, einzusetzen. Anglo American hat sich zum Ziel gesetzt, eine abfallarme Mine zu etablieren, die auf Lösungen der Kreislaufwirtschaft setzt. Das Hauptziel der kommerziellen Zusammenarbeit ist die Produktion von ökologischem Zement für das Verfüllen der Rückstände (Tailings Paste Backfill) beim zukünftigen Betrieb der Sakatti-Mine.

Grüner Zement wird aus Materialien hergestellt, die andernfalls als Abfall entsorgt würden. Die Metall-Extraktionstechnologie von Betolar ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Metalle und Mineralien aus dem Abfallmaterial, wobei der verbleibende Rest für die Zementproduktion geeignet ist. Die Lösung von Betolar trägt nicht nur zur Verringerung des Abfallaufkommens bei, sondern zielt auch darauf ab, Kosten zu senken und profitable Abfallmanagementprozesse im Bergbau zu schaffen.

Betolar wird für die Sakatti-Mine maßgeschneiderte Lösungen weiterentwickeln, um CO2-Emissionen zu minimieren und praktische Schritte in Richtung eines CO2-neutralen Bergbaus zu ermöglichen. Der mit Betolars Metall-Extraktionsverfahren hergestellte grüne Zement hat sich in Tests als besonders hochwertiges Bindemittel erwiesen. Seine Festigkeitsentwicklung ist deutlich besser als die traditioneller Zementersatzstoffe wie beispielsweise Hochofenschlacke (GGBFS).

Durch die Nutzung von grünem Zement, der aus den eigenen Nebenströmen der Mine produziert wird, positioniert sich Anglo American als Vorreiter - und zeigt, dass verantwortungsbewusste Bergbauunternehmen bereit sind, modernste Technologien einzusetzen, um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.