Warner Bros Discovery ist das jüngste multinationale Unternehmen, das eine Aufspaltung ankündigt: Das Unternehmen plant, seine Studios und Streaming-Sparte von den schrumpfenden Kabel-TV-Netzwerken zu trennen.
Die Zweiteilung des aus der Fusion von WarnerMedia und Discovery im Jahr 2022 entstandenen Konzerns ist der jüngste Schritt beim Rückbau jahrzehntelanger Konsolidierung in der Medienbranche.
Hier folgt eine Übersicht über einige der bedeutendsten US-Unternehmensaufspaltungen der letzten Jahre.
JAHR UNTERNEHMEN BESCHREIBUNG
Warner Bros Discovery
Warner Bros kündigt an,
2025 Discovery sich aufzuteilen
in zwei Unternehmen,
wobei Studios und Streaming
von den Kabelnetzwerken
abgetrennt werden. Die Transaktion erfolgt steuerfrei.
2025 Honeywell plant
Honeywell eine Aufspaltung
in drei unabhängige,
börsennotierte Unternehmen. Die Bereiche
Luft- und Raumfahrt sowie Automatisierung
werden eigenständig, ebenso wie die
bereits angekündigte
Ausgliederung der Sparte
für fortschrittliche Materialien.
2024 Der Industriegüterhersteller
Fortive Fortive plant,
seine Sparte
Präzisionstechnologien
abzuspalten und daraus zwei
unabhängige, börsennotierte
Unternehmen zu schaffen.
2024 DuPont DuPont will seine
Elektronik- und Wassersparte in
steuerfreien Transaktionen abspalten. Das neue
DuPont wird weiterhin als diversifizierter
Industriekonzern agieren.
2024 Masimo Corp Masimo prüft eine
mögliche Ausgliederung des
Consumer-Geschäfts, zu dem
Gesundheits- und Audioprodukte zählen. Das Unternehmen
will die Bereiche
Gesundheitsversorgung und Telemedizin
behalten. Die Abspaltung soll die
Profitabilität der
Gesundheits-Sparte verbessern.
2023 Lionsgate Lionsgate plant die Ausgliederung seiner
Studiosparte im Rahmen eines SPAC-Deals.
Das Studio-Geschäft soll mit Screaming Eagle Acquisition
Corp fusionieren, um ein neues börsennotiertes Unternehmen
für Lionsgates Film- und Fernsehvermögen zu schaffen.
2023 Citigroup Citi trennt die mexikanische
Privatkundensparte Banamex von
dem Firmen- und Investmentbanking
im Land bis spätestens Ende 2024. Der Börsengang der
Privatkundensparte ist für
2025 geplant.
2023 Edwards Edwards Lifesciences will
Lifesciences die Sparte für Intensivmedizin
Ende 2024 abspalten, um sich auf das
größere Herzgerätegeschäft zu konzentrieren.
2023 Western Western Digital plant die Abspaltung
Digital seiner Flash-Sparte, die mit einem Angebotsüberschuss kämpft,
nachdem die Fusionsgespräche mit
Japans Kioxia gescheitert sind.
2022 Medtronic Medtronic spaltet die Bereiche
Patientenüberwachung und
Atemwegsinterventionen in ein neues
Unternehmen ab, um das Portfolio zu verschlanken und
das Umsatzwachstum zu beschleunigen.
2022 Danaher Corp Das Medizintechnikunternehmen Danaher Corp
trennt die Sparte
Environmental & Applied Solutions ab,
um das Wachstum in den Bereichen Life Sciences und
Diagnostik zu forcieren.
2022 Laboratory Labcorp spaltet
Corp of das auf klinische Arzneimittelstudien
America spezialisierte Tochterunternehmen ab. Die Fortrea
Holdings Clinical Development Unit ist nun
an der Nasdaq gelistet.
2022 3M Co 3M Co plant die Abspaltung der
Gesundheits-Sparte in ein eigenes,
börsennotiertes Unternehmen. Die neue Firma
heißt Solventum, CEO wird Bryan Hanson.
2022 Kellogg Co Kellogg gliedert das nordamerikanische
Frühstücksgeschäft in WK Kellogg Co
und das globale Snackgeschäft in
Kellanova aus.
2022 AT&T AT&T spaltet WarnerMedia in einer
43-Milliarden-Dollar-Transaktion ab, um
die Mediensparte mit Discovery Inc. zu fusionieren.
Das neue Unternehmen heißt Warner Bros Discovery.
2021 Johnson & Johnson & Johnson kündigt an, sich
Johnson in zwei Unternehmen aufzuteilen,
wobei die Sparte Consumer Health
abgetrennt wird. 2023 erfolgt die Abspaltung und Börsennotierung
des Consumer-Health-Geschäfts unter dem Namen Kenvue.
2021 General General Electric kündigt die Aufspaltung
Electric Co in drei börsennotierte Unternehmen an:
Energie, Gesundheit und Luftfahrt.
Die Gesundheitssparte GE HealthCare wurde 2023
abgespalten, gefolgt von GE Aerospace und der Energiesparte GE
Vernova im April 2024.
2021 IBM IBM spaltet im November einen großen Teil
des Unternehmens ab - die Managed- und
Infrastruktur-Sparte - unter dem Namen Kyndryl,
um sich auf margenstarke Cloud- und KI-Geschäfte zu konzentrieren.
2020 United Im März genehmigt United Technologies
Technologies Corp die Abspaltung von Carrier Global Corporation
und Otis Worldwide Corporation.
2019 DuPont DowDuPont Inc spaltet im April die
Werkstoffsparte Dow Inc und im Juni
das Agrarunternehmen Corteva ab -
Teil der Aufteilung in drei Unternehmen.
2016 Honeywell Im September genehmigt Honeywell International
International Inc, US-Hersteller von Luftfahrtteilen und
Klimatechnik, die Abspaltung des
1,3-Milliarden-Dollar-Kunstharz- und Chemiegeschäfts
in das eigenständige Unternehmen AdvanSix Inc.
2015 Hewlett Im November spaltet Hewlett-Packard
Packard Co sich in zwei börsennotierte Unternehmen auf: Hewlett
Packard Enterprise (Hardware und Services für Firmenkunden)
und Hewlett-Packard, umbenannt in HP Inc (Computer und Drucker).
2015 Ebay Inc Im Juni genehmigt das E-Commerce-Unternehmen eBay
die Abspaltung von PayPal.
1984 AT&T Inc Die US-Regierung reicht 1974 eine
Kartellklage gegen AT&T Corp ein
wegen des Monopols auf Telefonleitungen. Nach acht Jahren
einigen sich die Parteien: AT&T
gibt die Kontrolle über die regionalen
Tochtergesellschaften, die sogenannten Baby Bells, auf.