Alphabet's Google, zusammen mit TPG Rise Climate und anderen Investoren, unterstützt den Entwickler von sauberer Energie Intersect Power im Rahmen einer Finanzierungsrunde von mehr als 800 Millionen Dollar, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Die Investition von Google in Intersect Power erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Tech-Gigant wie andere "Hyperscaler", darunter Microsoft und Meta, seine Rechenzentrumskapazitäten im eigenen Land ausbauen will, um den durch KI ausgelösten Anstieg der Cloud-Nachfrage zu bewältigen.

Das Unternehmen geht außerdem eine Partnerschaft mit Intersect und TPG Rise Climate ein, um Industrieparks zu entwickeln. Diese Parks werden Gigawatt Rechenzentrumskapazitäten beherbergen, die in Verbindung mit neuen sauberen Energieanlagen stehen.

Durch den Bau von Rechenzentren in der Nähe von eigens errichteten, kohlenstofffreien Energiequellen will Google die Engpässe im Stromnetz ausgleichen und die Lieferfristen sowohl für die Stromerzeugung als auch für Rechenzentrumsprojekte verkürzen.

Die Stromnetze in den USA haben Schwierigkeiten, mit dem schnell wachsenden Energiebedarf neuer Technologien wie der generativen KI Schritt zu halten. Dieses Wachstum droht das zunehmend anfällige Stromnetz des Landes zu belasten.

Google wird einer der Hauptabnehmer der sauberen Energie sein, die in den neuen Anlagen von Intersect Power erzeugt wird, und wird sofort neue Rechenzentren eröffnen, die diese saubere Energie nutzen, sagte das Unternehmen.

"Das bedeutet, dass das Google-Rechenzentrum zusammen mit seinem eigenen sauberen Strom ans Netz geht und neue Erzeugungskapazitäten ins Netz bringt, um unsere Last zu decken, die Betriebszeit zu verkürzen und die Zuverlässigkeit des Netzes zu verbessern", sagte Google in einer Erklärung.

Die erste Phase des ersten gemeinsamen Projekts soll bis 2026 in Betrieb gehen und 2027 vollständig abgeschlossen sein.

Das 2016 gegründete Unternehmen Intersect Power bietet skalierbare kohlenstoffarme Lösungen für Energiekunden an und ist ein Portfoliounternehmen von TPG Rise Climate, dem Klimafonds des Private-Equity-Unternehmens TPG.