LATAM Airlines wird die Frequenz von sieben ihrer internationalen Flugverbindungen zwischen Brasilien und den Vereinigten Staaten sowie Ländern in Europa und Afrika erhöhen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Der Schritt der in Chile ansässigen LATAM, deren lokale Einheit derzeit die Nummer 1 unter den brasilianischen Fluggesellschaften im internationalen Flugverkehr ist, kommt zeitgleich mit der Ankündigung des Konkurrenten Air France KLM, eine neue Route in das südamerikanische Land aufzunehmen.

Die Fluggesellschaften erfreuen sich einer gesunden Nachfrage nach Flugreisen in die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und äußerten sich optimistisch über den brasilianischen Markt, auch wenn sie angesichts des anhaltenden Flugzeugmangels um zusätzliche Kapazitäten kämpfen.

LATAM sagte, dass sie ab dem 27. Oktober ihre Flüge von Sao Paulo nach Orlando, Los Angeles, Johannesburg, Mailand, Rom, Madrid und Lissabon um 38% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres erhöhen wird.

Alle Flüge werden mit Großraumflugzeugen wie der Boeing 777 durchgeführt, die bis zu 410 Passagieren Platz bieten, so LATAM. Zur Langstreckenflotte des Unternehmens gehört auch die Boeing 787.

Die südamerikanische Fluggesellschaft ist seit ihrem Ausstieg aus dem Konkursverfahren Ende 2022, das durch einen Verkehrsrückgang im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, auf Wachstumskurs. Sie rechnet damit, 2024 dank der gestiegenen Nachfrage einen Rekordgewinn im Kerngeschäft zu erzielen.

Bereits am Donnerstag hatte Air France KLM mitgeteilt, dass sie ihre Aktivitäten in Brasilien mit einer neuen Flugverbindung zwischen Paris und Salvador ab Ende Oktober dreimal wöchentlich aufstocken wird.

"Brasilien ist eines der Länder, in die Air France in den letzten Monaten am meisten investiert hat", sagte der Südamerika-Chef der Fluggesellschaft, Manuel Flahault, und fügte hinzu, dass die Flüge mit Flugzeugen des Typs Airbus A350 durchgeführt werden sollen.

Mit diesem Schritt erreicht Air France KLM wieder die Anzahl der wöchentlichen Flüge, die sie vor der COVID-19-Pandemie in Brasilien hatte, mit 44 Flügen pro Woche, die auch Sao Paulo, Rio de Janeiro, Fortaleza und Belem bedienen.

Air France hat eine kommerzielle Partnerschaft mit der brasilianischen Fluggesellschaft Gol in dem Land. (Berichterstattung durch Gabriel Araujo, Bearbeitung durch Bill Berkrot)