Air China mit Hauptsitz in Peking meldete am Mittwoch einen Nettogewinn von 4,14 Milliarden Yuan (581,34 Millionen Dollar) im dritten Quartal, gegenüber 4,24 Milliarden Yuan im Vorjahr.
China Eastern Airlines meldete am selben Tag einen Nettogewinn von 2,63 Milliarden Yuan, 28,2% weniger als im Vorjahr.
Die größte Fluggesellschaft des Landes, China Southern, sprach am Montag von einer "starken Nachfrage auf dem Luftverkehrsmarkt", meldete jedoch einen Rückgang des Nettogewinns im dritten Quartal um 23,9 % im Vergleich zum Vorjahr auf 3,19 Milliarden Yuan.
China Southern hat seine Kapazitäten im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 11% aufgestockt und die Flugzeuge waren im Durchschnitt besser ausgelastet als im letzten Sommer, wie die Daten der Fluggesellschaft zeigen. Allerdings stiegen die Betriebseinnahmen im Quartal nur um 4,6%, was auf einen Rückgang der Ticketpreise hindeutet.
Weltweit verzeichnen die Fluggesellschaften eine stabile Nachfrage, aber Überkapazitäten und schleppende Erträge, da der Reiseboom nach der Pandemie abgeklungen ist und die meisten Flugzeuge wieder im Einsatz sind. China hat aufgrund der späteren Aufhebung der Pandemie-Reisebeschränkungen Anfang 2023 langsamer als der Rest der Welt wieder Kapazitäten auf den Markt gebracht. Die Inlandskapazität ist höher als 2019, aber die internationalen Flüge wurden besonders langsam wieder hochgefahren.
"Die deutliche Verzögerung zwischen der Kapazitätserhöhung und dem Umsatzwachstum deutet darauf hin, dass die Bedingungen (in China) strenger sind als die Verlangsamung in anderen Ländern", heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Ishka, einem Unternehmen für Luftfahrtdaten und -beratung.
Die chinesischen Kunden schränken ihre Ausgaben ein, da die Immobilienkrise anhält und die Jugendarbeitslosigkeit trotz der Bemühungen Pekings, das Wachstum durch Konjunkturpakete anzukurbeln, hoch bleibt.
"Chinas wirtschaftliche Verlangsamung verschont die Fluggesellschaften nicht, auch wenn sie die anhaltende Rückkehr der Kapazitäten nach dem Covid genutzt haben, um zumindest die unhaltbaren Verluste der vom Covid betroffenen Jahre zu überwinden", schrieb Ishka.
Im Juli und August war der durchschnittliche Inlandsflugpreis in China 17% niedriger als im letzten Jahr und 1% unter dem Niveau von 2019, so das in China ansässige Luftfahrtdatenunternehmen FlightMaster.
Die internationalen Flugpreise waren 25 % niedriger als im letzten Sommer und 12 % niedriger als 2019, so FlightMaster.
Ein anderes Luftfahrtdatenunternehmen, ForwardKeys, meldete, dass die Flugpreise für Auslandsflüge aus China zwischen Januar und September um 39% niedriger waren als im Vorjahr.
Die drei großen Fluggesellschaften verzeichneten in den arbeitsreichen Sommermonaten des dritten Quartals des vergangenen Jahres erstmals seit 2019 wieder Quartalsgewinne, fielen aber in der anschließenden Winter-Nebensaison, die diese Woche beginnt, in Bezug auf die Flugpläne in die Verlustzone zurück.
Die chinesische Regulierungsbehörde für die Luftfahrt gab im September bekannt, dass die Passagierzahlen im Juli und August um 12% höher waren als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und um 18% höher als vor der Einführung von COVID.
Chinas größte Billigfluggesellschaft, die private Spring Airlines, kehrte nach der Pandemie früher in die Gewinnzone zurück als die Full-Service-Rivalen China Southern, China Eastern und Air China.
Am Mittwoch meldete Spring einen Rückgang des Nettogewinns um 32,4 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,2 Milliarden Yuan.
($1 = 7,1215 chinesische Yuan Renminbi)