Der Dow Jones Industrial Average lag ebenfalls wieder im Plus und konnte damit seine Talfahrt von zwei Sitzungen seit seinem Allzeithoch am vergangenen Mittwoch beenden.
Die Megatitel Alphabet, Meta Platforms und Tesla legten alle zu, nachdem sie in der vergangenen Woche den Markt stark belastet hatten.
Nvidia legte ebenfalls zu, nachdem Reuters berichtet hatte, dass der führende Anbieter von Chips für künstliche Intelligenz an einer Version seiner neuen Flaggschiff-Chips für den chinesischen Markt arbeitet, die mit den geltenden US-Exportkontrollen vereinbar ist.
Der Informationstechnologie-Index war der stärkste Sektor und beendete eine viertägige Verlustserie.
"Wir sind der Meinung, dass diese Bewegung heute eher mit einer Erholung von den Verkäufen der letzten Woche zu tun hat", sagte Jason Pride, Leiter der Abteilung Investment Strategy & Research bei Glenmede.
Zu den anderen Faktoren, die die Händler beschäftigten, gehörte vor allem die Überprüfung des Stands des Präsidentschaftsrennens, nachdem US-Präsident Joe Biden am Sonntag seinen Rückzug angekündigt und die Kandidatur von Vizepräsidentin Kamala Harris für die Wahlen im November unterstützt hatte.
Bidens Rückzug könnte Anleger dazu veranlassen, ihre Wetten darauf, dass ein Sieg des Republikaners Trump den fiskalischen und inflationären Druck in den USA erhöhen würde, aufzulösen. Einige Analysten sagten jedoch, dass die Märkte von einer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer geteilten Regierung unter der nächsten Regierung profitieren könnten.
Die Online-Wettseite PredictIt zeigte, dass die Preise für einen Sieg von Donald Trump um 4 Cents auf 60 Cents zurückgingen, während sie für einen Sieg von Harris um 12 Cents auf 39 Cents stiegen.
Die Aktien von Unternehmen, die mit Trump in Verbindung stehen, entwickelten sich am Montag uneinheitlich. Die Trump Media & Technology Group gab nach, während das Softwareunternehmen Phunware zulegte.
Die Frage, wer bei den Demokraten als Präsidentschaftskandidat antreten wird, verunsichert die Anleger im Vorfeld der Quartalsergebnisse, die unter anderem von zwei der sogenannten Magnificent Seven - Alphabet und Tesla - vorgelegt werden.
Anhand der Ergebnisse wird sich zeigen, ob die jüngste Rallye bei den Top-Aktien mit hoher Dynamik haltbar ist und ob die Umschichtung in unterdurchschnittliche Sektoren anhalten wird.
"Wir sehen, dass der Markt anfängt, eine schnellere Zinssenkung einzupreisen, und das führt zu einer gewissen Verschiebung der Führung zugunsten von Aktien mit geringerer Marktkapitalisierung und zu einer Abkehr von der Konzentration auf die größten Tech-Unternehmen", sagte Glenmede's Pride.
"Natürlich sieht es heute ein wenig anders aus, aber es ist immer noch ein Trend im Hintergrund."
Nach vorläufigen Daten gewann der S&P 500 60,22 Punkte oder 1,09% und schloss bei 5.565,22 Punkten, während der Nasdaq Composite um 280,63 Punkte oder 1,57% auf 18.004,62 Punkte zulegte. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 126,30 Punkte bzw. 0,32% auf 40.417,75.
Die Cybersecurity-Firma CrowdStrike brach ein und weitete ihre Verluste aus, nachdem ein Software-Update des Unternehmens am Freitag zu einem weltweiten technischen Ausfall geführt hatte.
Delta Air Lines gaben nach, nachdem sie über 600 Flüge gestrichen hatten, um den Betrieb nach dem Ausfall wiederherzustellen.
Verizon Communications fiel nach einem Umsatzrückgang im zweiten Quartal.
Mattel Inc stiegen, nachdem Reuters berichtet hatte, dass der Spielzeughersteller von der Buyout-Firma L Catterton mit einem Übernahmeangebot angesprochen worden war.