Der südafrikanische Rand hat am Mittwoch nach ermutigenden Zahlen zu den inländischen Einzelhandelsumsätzen und einem Inflationsbericht aus den USA seine Gewinne gehalten.

Um 1400 GMT notierte der Rand bei 18,3525 gegenüber dem Dollar und damit 0,22% stärker als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar-Index wurde zuletzt mit einem Minus von 0,25% gegenüber einem Korb von Währungen gehandelt.

Die Verbraucherpreise in den USA sind im April weniger stark gestiegen als erwartet, was die Erwartung erhöht hat, dass die Federal Reserve im September die Zinsen senken wird.

Die südafrikanischen Einzelhandelsumsätze stiegen im März im Jahresvergleich um 2,3%, nachdem sie im Februar um revidierte 0,7% gesunken waren, wie die Zahlen von Statistics South Africa zeigen.

An der Börse notierte der Top-40-Index um 0,8% höher, während der breitere All-Share-Index um 0,7% zulegte.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte fester, die Rendite sank um 10 Basispunkte auf 10,415%.