Großbritannien wird 630 Millionen Pfund (838 Millionen US-Dollar) in saubere Energie-Upgrades wie Solarpanels und Wärmepumpen an Schulen, Pflegeheimen, Gemeindezentren und anderen öffentlichen Gebäuden investieren, wie die Regierung am Donnerstag mitteilte.

Die Maßnahme wurde angekündigt, während zahlreiche Sektoren mit hohen Energiepreisen zu kämpfen haben und die Regierung bestrebt ist, Emissionen zu senken, um ihre Klimaziele zu erreichen.

Nach Angaben des Ministeriums für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen werden die Investitionen im Durchschnitt in den nächsten zwölf Jahren zu Energieeinsparungen von rund 650 Millionen Pfund pro Jahr führen.

"Hohe Energierechnungen waren in den letzten Jahren ein großes Problem für Schulen, Krankenhäuser, Freizeitzentren und andere Gemeinschaftseinrichtungen - daher ist es erfreulich zu sehen, dass sie nun Unterstützung bei der Installation von Energiesparmaßnahmen und anderer grüner Technologien erhalten, die die Energiekosten senken werden", sagte Louise Shooter, Policy Managerin beim Branchenverband Energy UK, in der Pressemitteilung der Regierung.

Zu den geförderten Bereichen gehören unter anderem die Northumbria NHS Foundation Trust, die mehr als 14 Millionen Pfund für die Umstellung auf fossilfreie Heizsysteme an zwei Standorten erhält, sowie die National Portrait Gallery in London, die mit 5 Millionen Pfund für die Installation von Wärmepumpen bedacht wird.

($1 = 0,7519 Pfund)