Die China Securities Regulatory Commission (CSRC) wird "Hard-Tech"-Unternehmen bei der Börsennotierung unterstützen und die Mechanismen zur Finanzierung von Aktien und Anleihen für am STAR Market gelistete Unternehmen verbessern, heißt es in der Erklärung weiter.
Der von Präsident Xi Jinping im Jahr 2018 angekündigte und 2019 gestartete STAR Market ist Teil der Bemühungen Pekings, bei Kerntechnologien wie Halbleitern, Informationstechnologie (IT) und Biotechnologie autark zu werden.
Die Maßnahmen wurden im Rahmen des jährlichen Lujiazui-Forums in Shanghai angekündigt, auf dem der Vorsitzende der CSRC, Wu Qing, auch sagte, dass die Aufsichtsbehörde gegen Fehlverhalten am Markt vorgehen und den Hochfrequenzhandel und den außerbörslichen Derivatehandel stärker regulieren werde.
In der Erklärung der CSRC sagte die Aufsichtsbehörde, dass sie die Handelsmechanismen im STAR Market verbessern und Marktrisiken vorbeugen wird. Sie fügte hinzu, dass sie ETF (börsengehandelte Fonds) und ETF-Optionsprodukte für den Markt bereichern wird.
Die Aufsichtsbehörde versprach außerdem eine umfassende Regulierung des STAR Market und sagte, sie werde gegen betrügerische Börsenzulassungen und Finanzbetrug vorgehen, die Verantwortlichkeiten von Emittenten und Intermediären weiter verschärfen und Kleinanleger schützen.
Bislang sind 573 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 5,2 Billionen Yuan am STAR Market gelistet.
Der SSE Star 50 Index, der die 50 größten an der Börse gelisteten Unternehmen abbildet, ist in diesem Jahr bisher um etwa 12% gefallen, während der breite Markt um 3% zulegte. (Berichterstattung von Shanghai Newsroom; Redaktion: Christian Schmollinger und Barbara Lewis)