FRANKFURT (Dow Jones)--Dow Jones Newswires hat im Tagesverlauf folgende Analysen und Hintergrundberichte gesendet, die in dieser Übersicht thematisch mit Sendezeiten und Originalüberschriften zusammengestellt sind:
++++++++++++++++ ÜBERSICHT HEADLINES (Details weiter unten) ++++++++++++++++
13:07 HINTERGRUND/Goldman öffnet Reichen-Anlagestrategie auch für Privatanleger
11:56 HINTERGRUND/Was hilft gegen Super-Unkräuter auf dem Acker - KI?
08:15 ANALYSE/Trump stellt Schutz für Taiwan in Frage
++++++++++++++++ Unternehmen & Branchen ++++++++++++++++ 13:07HINTERGRUND/Goldman öffnet Reichen-Anlagestrategie auch für Privatanlege
Goldman Sachs will nun seine Gebühreneinnahmen mit Hilfe von Privatanlegern steigern. Die Bank plant, einige der ausgefeilten Anlagestrategien, die sie lange Zeit ihren vermögenden Kunden vorbehalten hat, nun auch Kunden des Robo-Advisers Betterment anzubieten. Goldman strukturiert nun Portfolios für Privatanleger, die ihnen helfen sollen, Steuern zu sparen, indem sie unter anderem ihr Geld von ultrasicheren Bankkonten in festverzinsliche börsengehandelte Fonds (ETFs) mit höherem Risiko umschichten. Die Fonds werden kurzfristige US-Treasurys, Kommunalanleihen und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating halten.
11:56 HINTERGRUND/Was hilft gegen Super-Unkräuter auf dem Acker - KI?
Im andauernden Kampf gegen das Unkraut auf dem Acker hoffen Landwirte auf ein gehyptes Hightech-Werkzeug: künstliche Intelligenz. Im jahrzehntelangen Kampf gegen invasive Pflanzen, vor allem solche, die gegen viele gängige chemische Spritzmittel inzwischen Resistenzen entwickelt haben, verlieren Farmer und Bauern weltweit an Boden. Die größten Argrarchemiekonzerne der Welt, darunter Bayer, Corteva, BASF und Syngenta, räumen ein, dass die Zeit knapp wird, neue Chemikalien zu entwickeln, die Unkräuter und andere Schädlinge wie Pilze und Insekten in Schach halten. Einige Unkräuter können inzwischen vier oder fünf verschiedenen Chemikalien widerstehen, sagte Bob Reiter, Leiter der Forschung und Entwicklung im Agrargeschäft von Bayer.
++++++++++++++++ Wirtschaftspolitik ++++++++++++++++ 08:15 ANALYSE/Trump stellt Schutz für Taiwan in Frage
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die Anleger mit seinen jüngsten Äußerungen zu Taiwan verschreckt. Während Chip-Aktien am Mittwoch die Hauptlast des Schmerzes trugen, müssen Anleger erkennen, dass die gesamte Weltwirtschaft - nicht nur die Chip-Industrie - zusammenbrechen könnte, wenn sich Taiwans Sicherheitslage erheblich verschlechtert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an topnews.de@dowjones.com.
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
July 19, 2024 00:15 ET (04:15 GMT)