Die asiatischen Entwicklungsländer werden in diesem und im nächsten Jahr wahrscheinlich langsamer wachsen als bisher angenommen. Die Aussichten könnten sich verschlechtern, wenn der designierte Präsident Donald Trump die US-Handelspolitik rasch ändert, so die Asiatische Entwicklungsbank am Mittwoch.

Die Region Developing Asia, die 46 asiatisch-pazifische Länder von Georgien bis Samoa umfasst - und Japan, Australien und Neuseeland ausschließt - wird in diesem Jahr voraussichtlich um 4,9 % und im nächsten Jahr um 4,8 % wachsen, was leicht unter den Prognosen der ADB von 5,0 % und 4,9 % im September liegt.

Die nach unten korrigierten Wachstumsschätzungen spiegeln die schwache Wirtschaftsleistung in einigen Volkswirtschaften im dritten Quartal und die schwächeren Aussichten für den Konsum wider, so die Bank.

Die Wachstumsprognosen für China bleiben unverändert bei 4,8% für 2024 und 4,5% für 2025, aber die ADB senkte ihre Prognosen für Indien von zuvor 7,0% auf 6,5% für 2024 und von 7,2% auf 7,0% für das nächste Jahr.

Änderungen in der Handels-, Steuer- und Einwanderungspolitik der USA könnten das Wachstum dämpfen und die Inflation in den asiatischen Entwicklungsländern ankurbeln", so die ADB in ihrem Bericht "Asian Development Outlook", wobei sie jedoch feststellte, dass sich die meisten Auswirkungen wahrscheinlich erst nach dem Prognosehorizont 2024-2025 zeigen werden.

Trump, der sein Amt am 20. Januar antritt, hat damit gedroht, Zölle von über 60% auf US-Importe chinesischer Waren zu erheben, gegen illegale Einwanderer vorzugehen und Steuersenkungen zu verlängern.

"Abwärtsrisiken bestehen weiterhin und umfassen schnellere und umfangreichere Änderungen der US-Politik als derzeit vorgesehen, eine Verschärfung der geopolitischen Spannungen und einen noch schwächeren Immobilienmarkt der VRC (Volksrepublik China)", sagte die ADB.

Die ADB senkte ihre Inflationsprognosen für 2024 und 2025 von 2,8% bzw. 2,9% auf 2,7% bzw. 2,6%, da die globalen Rohstoffpreise nachgegeben haben.

BIP WACHSTUM 2023 2024 2024 2025 2025

2024 2025

JULI SEPT JULI SEPT

DEC DEC

Kaukasus und 5.3 4.5 4.7 5.1 5.2

Zentralasien

4.9 5.3

Ostasien 4,7 4,6 4,6 4,2 4,2

4.5 4.2

China 5,2 4,8 4,8 4,5 4,5

4.8 4.5

Südasien 6,9 6,3 6,3 6,5 6,5

5.9 6.3

Indien 8.2 7.0 7.0 7.2 7.2

6.5 7.0

Südosten 4,1 4,6 4,5 4,7 4,7

Asien

4.7 4.7

Indonesien 5,0 5,0 5,0 5,0 5,0

5.0 5.0

Malaysia 3,7 4,5 4,5 4,6 4,6

5.0 4.6

Myanmar 0,8 n/a 0,8 n/a 1,7

k.A. k.A.

Philippinen 6,0 6,0 6,2 6,2

5.5 6.0 6.2

Singapur 1,1 2,4 2,6 2,6 2,6

3.5 2.6

Thailand 1,9 2,6 2,3 3,0 2,7

2.6 2.7

Vietnam 6,0 6,0 6,2 6,2

5.1 6.4 6.6

Der Pazifik 3,5 3,3 3,4 4,0 4,1

3.4 4.1

Entwicklungsländer 5,1 5,0 5,0 4,9 4,9

Asien

4.9 4.8

INFLATION

Kaukasus und 10,2 7,6 6,9 6,8 6,2

Zentralasien

6.8 6.2

Ostasien 0,6 0,8 0,8 1,6 1,3

0.6 1.1

China 0,2 0,5 0,5 1,5 1,2

0.3 0.9

Südasien 8,4 7,1 7,0 5,8 6,1

6.9 5.4

Indien 5,4 4,6 4,7 4,5 4,5

4.7 4.3

Südosten 4,1 3,2 3,3 3,0 3,2

Asien

3.0 3.1

Indonesien 3,7 2,8 2,8 2,8 2,8

2.4 2.8

Malaysia 2,5 2,6 2,4 2,6 2,7

2.2 2.6

Myanmar 22,0 n/a 20,7 n/a 15,0

k.A.

Philippinen 6,0 3,8 3,6 3,4 3,2

3.3 3.2

Singapur 4,8 3,0 2,6 2,2 2,2

2.5 2.2

Thailand 1,2 0,7 0,7 1,3 1,3

0.5 1.2

Vietnam 3,3 4,0 4,0 4,0 4,0

3.9 4.0

Der Pazifik 3,0 4,3 3,6 4,1 4,1

3.6 4.1

Entwicklungsländer 3,3 2,9 2,8 3,0 2,9

Asien

2.7 2.6